Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Landkreis Sigmaringen

Protected Bike Lane in Berlin

Willkommen beim ADFC Landkreis Sigmaringen

Interessierte an aktiver Mitarbeit im ADFC gesucht!

Der Kreisverband des ADFC Landesverbands Baden-Württemberg in Sigmaringen wurde im November 2022 aufgelöst. Wenn Sie Interesse an einer Neugründung des Kreisverbands oder einer Ortsgruppe haben, schreiben Sie gerne eine Nachricht an aktive [at] adfc-bw.de (Daniel Steegmaier, Verbandsreferent des ADFC Baden-Württemberg).

Bei allen aktiven Mitgliedern im Kreis Sigmaringen bedanken wir uns vielmals für das Engagement.

 

Über den ADFC Landkreis Sigmaringen

Der ADFC Landkreis Sigmaringen will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

 

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Wir stellen uns vor 

Neuigkeiten

Fahrraddemo mit Kindern und Fahrradanhänger

Interessierte an aktiver Mitarbeit im ADFC gesucht!

Der Kreisverband des ADFC Landesverbands Baden-Württemberg in Sigmaringen wurde im November 2022 aufgelöst.

Bambinibiken

Sicheres Radfahren für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahre. Erlebnispädagogik durch Trialelemente. Schulung der konditionell-koordinativen Fähigkeiten. Naturerlebnisse

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

ADFC-Geschäftsstelle macht Sommerpause!

15.07.2025

Wer permanent daran arbeitet, dass alle Menschen in Baden-Württemberg immer und überall sicher und komfortabel Rad fahren können, braucht auch mal eine Verschnaufpause. Daher geht unsere ADFC-Geschäftsstelle vom 04.08. bis 22.08.2 in die Sommerpause.

Ordner*innen für Sternfahrt nach Stuttgart am 21.9.2025 gesucht

10.7.2025

Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen. - Unter diesem Thema radeln wir nach Stuttgart. Damit wir dem auch gerecht werden können, suchen wir Ordner*innen.

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

Stuttgart ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber

25.6.2025

Die Landeshauptstadt Stuttgart wurde vom ADFC mit dem Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Zwei junge Frauen betrachten lächelnd ein Fahrrad auf einer Messe. Eine trägt eine blaue Jacke, die andere eine Jeansjacke. Im Hintergrund sind Messestände zu sehen.

Eurobike 2025: Fahrradbranche trifft sich in Frankfurt

24.06.2025

Die internationale Fahrradmesse findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt. Fachleute und Publikum können Neuheiten testen und Trends entdecken. Der ADFC ist als Aussteller vertreten.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt